Kinovorschau

Ermäßigte Preise nur für Studierende CAU, FH, MU. Kauf von Online-Tickets oder kostenlose Reservierung hier:
https://traumgmbh.de/traumkino

Mittwoch 16.4. um 17:45 Uhr OmU:

Ab Donnerstag 17.4. um 20:15 Uhr:

Ab 17.4. um 17:45 Uhr:

Mittwoch 23.4.2015 um 20:15 Uhr Film + Diskussion in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für Politische Bildung:

Was passiert, wenn Radikalisierung ganz plötzlich mitten in der eigenen Familie ankommt? Nach der Vorführung ist ein Mitarbeiter von PROvention – der Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus in Schleswig-Holstein – zu Gast. Im Gespräch mit Felix Arnold und dem Publikum geht es unter anderem um persönliche Geschichten, Radikalisierungsdynamiken und die Frage, was Prävention eigentlich leisten kann, wenn Ideologien stärker werden als familiäre Bindungen.
Seit April 2015 arbeitet PROvention unter der Trägerschaft der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. am Aufbau landesweiter Strukturen zur Prävention von religiös begründetem Extremismus. Zum Angebot gehören Fortbildungen für Multiplikator*innen sowie Beratung für Angehörige, Fachkräfte aus Jugend- und Sozialarbeit, Schulen und Geflüchtetenunterkünften. Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die in ihrem Umfeld Radikalisierungstendenzen wahrnehmen oder mit Jugendlichen in Kontakt stehen, die sich der salafistischen Szene zuwenden.
OLFAS TÖCHTER läuft im Rahmen der Filmreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung

Ab 24. April OmU um 17:45 Uhr Von Schweden nach Frankreich, Doku. Vorgeschlagen für den Oscar:

Nur Sonntag 27.4. um 13:00 Uhr. Omas gegen rechts zeigen: