Image

Film + Diskussion UND MORGEN DIE GANZE WELT

Datum: Mi., 09.04. | Uhrzeit: 20:15 - 23:00 Uhr | Ort: TraumGmbH

Der Film „Und morgen die ganze Welt“ ist eine „Antifa-Milieustudie“ (Süddeutsche Zeitung), der die Geschichte einer Jurastudentin erzählt, die sich vor dem Hintergrund des zunehmenden Erfolgs extrem rechter Parteien politisch radikalisiert und dem linksradikalen Spektrum zuwendet.

Im Anschluss wird Natalia Hanauska den Film einordnen und Fragen aus dem Publikum beantworten. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Demokratieforschung Göttingen. Sie arbeitet derzeit im Projekt FoDEx – Forschungs- und Dokumentationsstelle zur Analyse politischer und religiöser Extremismen in Niedersachsen. Zuvor war sie Mitarbeiterin bei der Bundesfachstelle für linke Millitanz.

Eine Veranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung.
Eintrittspreis 5 €